LINK: Klicken Sie hier, um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen.

NAVIGATION:

Seite 20: Schleifbänder Schleifmittel Um eine volle Ausnutzung der Schleifbänder zu erreichen, ist die richtige Wahl der Bandverbi...

Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Schleifbänder Schleifmittel Um eine volle Ausnutzung der Schleifbänder zu erreichen, ist die richtige Wahl der Bandverbindungen sehr wichtig. Wir bieten verschiedene Formen, je nach Verwendungszweck: Bandverschluß-Formen Form 1 Standard-Verschluß schräg geschnitten, überlappt geklebt, 45 O. Dieser Verschluß wird stets geliefert, wenn keine anderen Vorschriften gegeben sind. Schräg geschnitten, überlappt Kornspitzen geklebt, 45 O . abgeschlilffen, um einen ruhigen Lauf des Bandes zu erreichen, beim Schleifen empfindlicher Teile. Zick-Zack-Verschluß, mit Folie unterklebt, vollkommen stoßfreies Arbeiten an sehr bruchempfindlichen Teilen, insbesondere bei Glas. Zick-Zack-Verschluß, mit Folie unterklebt, vollkommen stoß-freies Arbeiten an sehr empfindlichen Teilen für hohe Anforderungen. Schräg geschnitten, 45O. Stoßverschluß mit Folie unterklebt. Auch für Arbeiten am freien Band geeignet. Schräg geschnitten, 45O. Stoßverschluß mit Gewebe unterklebt. Auch für Arbeiten am freien Band geeignet, für hohe Anforderungen. Schräg geschnitten, überlappt geklebt, 45O. Kornzone völlig abgeschliffen. Bevorzugte Verbindung für Holzschliff. Form 2 Form 3 Form 3 G Form 4 Form 4G Form 5 Die Produkte dieser Gruppe sind entsprechend den FEPA-Sicherheitsempfehlungen für den richtigen Gebrauch von Schleifmitteln auf Unterlage mit jeweils zutreffenden Piktogrammen gekennzeichnet. 1.18


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION:

LINK: powered by www.elkat.de