![]() | ![]() | ![]() |
Schleifscheiben Schleifmittel Spezifizierung einer Schleifscheibe Die Bezeichnungen setzen sich folgendermaßen zusammen und werden nachstehend erklärt : Schleifmittel 10A Körnung 60 Härte Härte M Gefüge 5 Bindung V Durchmesser x Breite x Bohrung 150 x 20 x 20 Schleifmittel = Normalkorund grau 10A = Edelkorund rosa 40A = Edelkorund weiß 30A = Edelkorund weiß, rot eingefärbt 31A = Edelkorund weiß, blau eingefärbt 32A = Halbedelkorund weiß 13A = Siliziumcarbid, grün 10C = Siliciumcarbid, dunkel 20C 70A 90A = Sinterkorund = Sonderkorund = sehr grob = grob = mittel = fein = sehr fein = sehr weich = weich = mittel = hart = sehr hart = äußerst hart = sehr dicht = dicht = mittel = offen = sehr offen = hoch porös Einsatzgebiet Stahl, weiche unlegierte Stähle Werkzeugstahl, druckfester als EK-weiß Werkzeugstahl Werkzeugstahl Werkzeugstahl weiche W-Stähle, Naßschliff, Flachschleifen Hartmetalle Hartmetalle, Grau-, Rotguß, Alu, Glas, Porzellan, Gummi, Kunststein hoch leg.Stähle, sehr scharf, hohe Standzt. Spezialanwendungen Körnung 8 16, 24 30, 36, 40, 46, 60 80, 100, 120 150, 180, 220, 240 Härte E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T . Gefüge 1, 2 3, 4, 5, 6, 7, 8 9, 10, 11, 12, 13, 14. Bindung V = keramisch B = Bakelit 1.24 BF = zusätzlich Faserverstärkt R = Gummi
LINK: powered by www.elkat.de